zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Eislinger Himmel - ein Jurameer!

Archaeo präsentiert Geschichtspfad - MitarbeiterInnen werden gesucht

23.11.2010 - Hans-Ulrich Weidmann

 

Auch wenn die Resonanz bei der Präsentation der Kooperation Archaeo unter den Eislingerinnen und Eislingern etwas zu wünschen lies, die die da waren, zollten höchstes Lob für die Ideensammlung zum Eislinger Stadtjubiläum.

Nach der Einführung durch die frischgebackene Kulturamtsleiterin, Frau Maria-Luise Schäfer, präsentierten die Damen und Herren von Archaeo einen nach übereinstimmenden Aussagen bisher einmaligen Vorschlag für einen Geschichtspfad durch Eislingen, sowie weiteren Attraktionen.

Drachenfest mit Saurierdrachen

Im Herbst ist ein Drachenfest geplant. Für die Flugdrachen sollen Saurier als Vorbild dienen. Am besten natürlich selbstgebastelte Drachen werden so den Eislinger Himmel zu einem Jurameer verwandeln.

Geschichtspfad mit Stationen

Im ganzen Stadtgebiet sollen Container aufgestellt werden, die über einen Zeitraum von Juni bis September 2011 das Jubiläumsjahr erlebbar und begehbar machen sollen.
Folgende 'Container' sind geplant:

* Station Saurier bei der Saurierbrücke über dem B10 neu
* Station Römer im Ösch
* Station Alamannen an der Pestalozzischule
* Station Herrschaftszeiten auf der Filsbrücke
* Station Migration am Place des Oyonnax

Die anwesenden Stadtväter und - mütter taten sich aufgrund der schlechten Ressonanz schwer, den entgültigen Startschuß für dieses von allen Anwesenden hochgelobten Projekts zu geben. Der Stadtverwaltung wurde nochmals aufgegeben, noch mehr Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus dem Eislinger Vereinsleben und Einzelpersonen zu finden.

Schulen und einige Vereine zeigten Interesse

Von Seiten der Schulen sind Bereitschaft bei der Bemalung und Ausgestaltung der als Geschichtsboxen bezeichneten Container gemeldet worden. Die Kolpingfamilie, das Zupforchester, der Germania-Chor, sowie die Saurierfreunde und der Stadtseniorenrat zeigten Interesse mitzuarbeiten.

Sobald uns die komplette Präsentation von Archaeo vorliegt, werden wir diese bei eislingen-online veröffentlichen.

Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.eislingen-online.de/1150jahre


http://www.archaeo.de/

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 23.11.2010: 4348

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Standorte der \\

Eislingen

Kulturamtsleiterin, Frau Maria-Luise Schäfer (rechts)

Eislingen

Drachen sollen den Eislinger Himmel zum Jurameer umgestalten

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Pfingstgottesdienst mit den SoundÆffects

Am 19. Mai in der Christuskirche

16.5.2024 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Am kommenden Pfingstsonntag, den 19. Mai, gestalten die SoundÆffects den Gottesdienst in der Eislinger Christuskirche musikalisch mit. Der Pfingstgottesdienst mit Abendmahl beginnt um 10.15 Uhr. Gemeinsam mit Pfarrerin Ursula Pelkner laden wir Sie alle herzlich dazu ein.


Eislingen: Präsentation des Kulturprogramm 2024/25

16.5.2024 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

330 Kulturinteressierte waren gespannt, welche Aufführungen sie ab Herbst in der Eislinger Stadthalle erwarten
Am Wochenende lud das Kultur- und Sportamt zur öffentlichen Programmvorstellung in die Stadthalle ein. Amtsleiterin Anna Reukauf gab Einblicke in die insgesamt 20 Kultur-Veranstaltungen von September 2024 bis Mai 2025.
Mit Trailern, Anekdoten und Kostproben stellte Kultur- und Sporta...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen: Das neunte Kreiselkunstwerk wurde gefunden

15.5.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

„Der Stelzenläufer“ von Andreas Futter überzeugte sowohl die Kreiselkunst-Kommission als auch den Eislinger Gemeinderat
Aus 16 Konzepten entschied sich der Gemeinderat am 12.05.2024 für den „Stelzenläufer“ von Andreas Futter. Damit gewinnt Eislingen ein neuntes Kreiselkunstwerk.
Die Stadt Eislingen ist bekannt für ihre acht hochkarätigen Kreiselkunstwerke. Für das Neunte wurde ei...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung der 16 Entwürfe für die künstlerische Gestaltung des Hirschkreisels

Hirschkreiselkonzepte im Eislinger Rathaus ausgestellt

11.4.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der Gemeinderat hatte im Oktober beschlossen, die Auswahl der bisherigen acht Modellentwürfe für den Hirschkreisel zu erhöhen und weitere Kunstschaffende aufzufordern, einen Entwurf einzureichen. Diese acht weiteren Künstlerinnen und Künstler haben ein Konzept mit Modell für die künstlerische Gestaltung des Kreisverkehrs an der ehemaligen Hirsch-Kreuzung entwickelt.
Die Künstlerinnen und...

..lesen Sie hier weiter


Annette Streyl - Kleine Welten - Neue Ausstellung beim Kunstverein Eislingen

Vom 13.April bis 12.Mai 2024 in der Galerie in der Alten Post

06.4.2024 - PM Kunstverein Eislingen

Annette Streyl (*1968) arbeitet als Bildhauerin im klassischen wie zeitgenössischen Sinne und benutzt verschiedene Techniken und Werkstoffe für ihre Auseinandersetzung mit dem Menschen und seiner natürlichen wie gebauten Umgebung.

Durch ihre breite Ausbildung im Bereich der Bildhauerei sowohl als Steinmetzin als auch als Meisterschülerin von Franz Erhard Walther deckt sie verschiedenste As...

..lesen Sie hier weiter


Ehrenring der Autorenvereinigung KOGGE an Tina Stroheker verliehen

Auszeichnung für die Eislinger Schriftstellerin

22.3.2024 - PM

Am 16. März wurde die Eislinger Schriftstellerin Tina Stroheker in Minden/Westfalen mit dem Ehrenring der Europäischen Autorenvereinigung DIE KOGGE ausgezeichnet. Die jetzt hundertjährige Vereinigung verleiht diesen Ring in unregelmäßigen Abständen auf Lebzeiten an verdiente Mitglieder. Die Autorin wird ausgezeichnet, in Worten des Präsidenten Uli Rothfuss in seiner Laudatio, für ihr Enga...

..lesen Sie hier weiter


VHS Ausflug zum Kunstmuseum Stuttgart mit Führung durch die Ausstellung

Fahrt am 22.März 2024 - Anmeldungen noch möglich

12.3.2024 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

Die Volkshochschule Eislingen/Fils & Salach bietet am Freitag,
22. März 2024 eine Fahrt zur Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart an. Unter dem Motto »Sieh Dir die Menschen an!« lädt die Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart auf eine kleine Zeitreise ein.
Ob in bildender Kunst, Literatur, Kino, Wissenschaft oder Mode – in den Krisen nach dem Ersten Weltkrieg suchte man neue Vorbilder und g...

..lesen Sie hier weiter


Faschingskonzert der Städtischen Musikschule Eislingen

Superhelden, Cowboys, Tiere und Hexen begeisterten

21.2.2024 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

Traditionell fand zu Fasching das bunte Konzert der Städtischen Musikschule Eislingen statt. Die Stadthalle war bunt geschmückt und die jungen Künstlerinnen und Künstler kamen fröhlich und kreativ verkleidet auf die Bühne, um ihr Publikum im rund 80-minutigen Konzert kurzweilig musikalisch zu unterhalten.
Musikschulleiter Daniel Rehfeldt führte durch das abwechslungsreiche Programm mit de...

..lesen Sie hier weiter


Hirschkreisel: Kreiselkunst-Kommission komplett

25.1.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein Gremium wird Ende Februar entscheiden, welche fünf bis acht Künstlerinnen und Künstler aufgefordert werden, ein Konzept mit Modell für die künstlerische Gestaltung des neuen Kreisverkehrs zu entwickeln.
Neben Vertretern des Gemeinderats und der Stadtverwaltung sind nun auch zwei Kunstexperten sowie zwei interessierte Eislinger Teil des Kreiselkunst-Gremiums. Eislinger Bürgerinnen und B...

..lesen Sie hier weiter


Neujahrskonzert 2024 in der Eislinger Stadthalle

Für das ausverkaufte Konzert zum Jahresauftakt wird eine Warteliste geführt

10.1.2024 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

Am Samstag, 13. Januar 2024, um 19:00 Uhr gibt das Philharmonische Orchester Ulm sein traditionelles Neujahrskonzert in der Stadthalle Eislingen.
Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Felix Bender spielen die Musikerinnen und Musiker sowohl klassische als auch modere Werke. Dramaturg und Regisseur Benjamin Künzel begleitet den Abend seit vielen Jahren als Moderator. Mit Gesangssolistin Mar...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

20.05.2024 - Holger Haas:
Grüne und PV

20.05.2024 - Hans Jörg Autenrieth:
Hirschkreisel Kunstwerk - offener Brief an Frau Stroheker

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2010/2010_2431 Eislinger Himmel - ein Jurameer! - eislingen-online 23.11.2010 ]
_2010/2010_2431.sauf---_2010/2010_2431.auf