zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Herren 2 schließt hervorragende Hinrunde mit Erfolg in Spraitbach ab

TSG Volleyball

17.12.2010 - TSG 1873 Eislingen e. V. Manfred Gottwald

 

Damen Landesliga

Durch einen 3:1 Auswärtserfolg beim MTV Ludwigsburg konnten die Eislinger Damen einen versöhnlichen Hinrundenabschluss feiern. Die Art und Weise, wie die Filstälerinnen in der Barockstadt auftraten, macht Hoffnung auf die Rückrunde. Die Mädels um Spielführerin Nadina König waren gewarnt, denn Ludwigsburg hatte mit zwei Siegen in Folge gegen Kleinsachsenheim und Aalen aufhorchen lassen. Die TSG bereitete sich deshalb intensiv auf die Begegnung vor und begann entsprechend konzentriert und motiviert. Der Lohn war eine schnelle 7:1 Führung. Auch in der Folgezeit konnten die Gäste den Gegner in Schach halten. Die Annahme um die starke Libera Daniela Hauptfeld ermöglichte es der glänzend aufgelegten Zuspielerin Dragana Petrovic ihre Angreiferinnen variabel einzusetzen. Hier konnten sich vor allem Claudia Geiger, Nadine Klebon, Nadina König und Michaela Stübler auszeichnen. Hinzu kam eine in der Abwehr aufopferungsvoll kämpfende Stefanie Biadatz, die zahlreiche verloren geglaubte Bälle noch retten konnte. Völlig verdient ging Satz 1 mit 25:18 an die TSG. Ludwigsburg war in eigener Halle jedoch nicht gewillt, sich kampflos in ihr Schicksal zu ergeben und so entwickelte sich in der Folgezeit eine spannende und ansehnliche Partie mit vielen guten Aktionen auf beiden Seiten. Eine Schwächephase in der Annahme beim Stand von 18:17 aus Eislinger Sicht brachte die Vorentscheidung im zweiten Durchgang. Die Gastgeberinnen setzten sich auf 23:18 ab und glichen kurze Zeit später mit 25:19 in Sätzen aus. Mit Anja Lörcher und Lena Brech ging die TSG in den dritten Spielabschnitt. Beide führten sich hervorragend ein und steuerten viele gute Aktionen zur schnellen 9:3 Führung bei. Zwar kam Ludwigsburg Mitte des Satzes noch einmal bedrohlich nahe, aber die Gäste behielten die Nerven und gewannen mit etwas Glück den dritten Durchgang (25:21). Die TSG konnte sich im vierten Satz mehrfach vom Gegner absetzen, aber die Gastgeberinnen schlugen jedes Mal wieder zurück. Aus einem 19:21 Rückstand machte Ludwigsburg eine eigene 23:21 Führung, wozu das Eislinger Team vier unnötige Eigenfehler beisteuerte. Michaela Stübler blieb es vorbehalten, mit drei gefährlichen Aufschlägen ihr Team zum 25:23 Satzerfolg und damit zum 3:1 Sieg zu führen. Maßgebend hierfür war eine geschlossene Mannschaftsleitung. Endlich zeigten die Eislinger Damen wieder den unbändigen Siegeswillen, der sie in der Relegation zum Aufstieg getrieben hatte. Nun wollen sie nach der Weihnachtspause nachlegen und endlich die Abstiegsränge verlassen. Mit der gezeigten Leistung kann dies auch gelingen.

Für die TSG spielten: Stefanie Biadatz, Lena Brech, Claudia Geiger, Daniela Hauptfeld, Nadine Klebon, Nadina König, Anja Lörcher, Dragana Petrovic, Michaela Stübler

Herren Bezirksliga

Früh am Sonntagmorgen machten sich die TSGler auf nach Spraitbach, um das letzte Spiel der Hinrunde zu bestreiten. Mit viel Selbstvertrauen und einem, trotz zweier Ausfälle, gut besetzen Kader begann man Durchgang eins. Schon zu Beginn zeigte sich, dass die TSG dem Gegner deutlich überlegen war. Mit druckvollen Aufschlägen und einem meist souveränen Spielaufbau erspielte man sich ein 25:15. Wie schon so oft in dieser Saison erwähnt, besteht die Bezirksligamannschaft der TSG aus einem sehr homogenen Kader. Daraus resultierend gewann man auch den zweiten Spielabschnitt mit 25:19, trotz einiger personellen Umstellungen. Zu bemängeln ist lediglich, dass die Filstäler teilweise zu unkonzentriert agierten und somit nicht immer ihr sehenswertes Angriffsvolleyball zeigen konnten. Nachdem auch vor dem dritten Satz noch munter gewechselt wurde, brachte die TSG mit 25:14, nach nur 52 Minuten Spielzeit, alles in trockene Tücher. Nach einer beeindruckenden Hinrunde kann die TSG mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenersten entspannt in die Winterpause gehen.

Es spielten: Steffen Grimann, Jannick Hofele, Mark Morbach, Julian Roos, Manfred Gottwald,Steffen Schmid, Anton Huber und Jens Kreißig

Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.tsg-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 17.12.2010: 4957

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): TSG 1873 Eislingen e. V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Der CDU Stadtverband lädt am Freitag 31.05.2024, ab 18:00 Uhr zum Stammtisch ein

Lassen Sie uns wissen was Sie bewegt und Ihnen wichtig ist...

27.5.2024 - CDU Eislingen Andreas Gruß

Bei den Gesprächen an unseren Stehtischen rund um die Wahl stellen wir fest, dass die Zeit beim Einkaufen beim Bäcker oder auf dem Wochenmarkt doch ein bisschen kurz ist, um Ihren Anliegen bzgl. der Stadtpolitik ausreichend Zeit zu widmen.
Gerne möchten wir Ihnen mehr Zeit einräumen und laden zu unserem Stammtisch am Freitag 31.05.2024, ab 18:00 Uhr in unser CDU-Café ein. Es gibt genügend...

..lesen Sie hier weiter


EDM- Bürgergespräch über Innenstadtentwicklung im KSG-Clubheim

Wie geht es nach dem Abriss der Überführung 2027 in Eislingen weiter?

27.5.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Diese Frage stand im Mittelpunkt des Bürgergesprächs im KSG-Clubheim, zu dem die EDM-Fraktion eingeladen hatte. Anhand von Plänen erläuterte der Vorsitzende Manfred Strohm den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern, welche Möglichkeiten sich durch den Wegfall der Bahnbrücke für die Stadtentwicklung bieten.
Da ist zunächst die Gestaltung einer Stadtmitte zwischen Rathaus und Bücherei inklu...

..lesen Sie hier weiter


Tribünendach-Probleme am Eichenbachstadion- Einfluss auf den Sportbetrieb?

Die EDM lädt zum Bürgergespräch am 29. Mai ins FC-Clubheim  

26.5.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Die Nachricht der kompletten Sperrung des Eichenbachstadions war ein Schock für alle sportinteressierten Eislingerinnen und Eislinger, aber auch für die Stadtverwaltung und den Gemeinderat. Umgehendes Handeln war erforderlich, um die Sicherheit für Sportlerinnen und Sportler zu gewähren.
Nachdem die Stadtverwaltung schnell und pragmatisch reagiert hatte, ist die gute Nachricht, dass nach de...

..lesen Sie hier weiter


Bosbach in Eislingen

„Mein Freund Tom Schneider“

25.5.2024 - CDU Eislingen Andreas Gruß

Diesen Beginn hatte sicher keiner der Besucher bei der Veranstaltung der Eislinger CDU im brechend vollen und wunderbar hergerichteten Kesselhaus der Buntweberei erwartet. Der 'Place to be' in Eislingen bot das perfekte Ambiente für eine solche Veranstaltung, so der Pressesprecher der Eislinger CDU, Andreas Gruß.
Bevor der früherer CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach mit seiner so laun...

..lesen Sie hier weiter


Wir sind enttäuscht: in Eislingen wird zu wenig in Photovoltaik investiert.

„Die Grünen freuen sich, dass es mit der Photovoltaik in Eislingen vorangeht“.

18.5.2024 - CDU Eislingen Andreas Gruß

Doch leider haben sie und die Stadtverwaltung einige wichtige Fakten nicht verstanden, und – Wahlkampf sei Dank- werfen der CDU-Fraktion vor, sie würde Fehlinformationen verbreiten.
Richtig ist, dass für die Realisierung neuer PV-Anlagen jährlich 300.000 Euro geplant sind. Ebenso ist es Fakt, dass die Photovoltaik-Anlage bei der Fahrradüberdachung des Erich-Kästner-Gymnasiums ca. 150...

..lesen Sie hier weiter


Abbruch Bahnüberführung 2027- und was kommt danach?

EDM lädt zum Bürgergespräch am 23.Mai 2024 um 19.30 Uhr ins KSG-Clubheim

17.5.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Der Abruch der Bahnüberführung wird 2027 erfolgen, nachdem die Deutsche Bahn die Sperrfristen für den Bahnverkehr festgelegt hat und damit den Abbruch zeitnah möglich macht.

„Das sind gute Nachrichten für Eislingen, bringen sie doch unser Jahrhundertprojekt „ Neue Stadtmitte“ voran und eröffnen die Chance für die Gestaltung des zentralen Schlossareals zwischen Rathaus, Bücherei u...

..lesen Sie hier weiter


Warum der Stelzenläufer?

Die EDM diskutiert im Bürgergespräch über Kunst, Kultur und Bildung

15.5.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Die Entscheidung des Gemeinderats für das Kunstwerk „Stelzenläufer“ von Andreas Futter , welche am Vorabend getroffen und bereits zu heftigem Meinungsaustausch in den sozialen Medien geführt hatte, war natürlich Gesprächsthema Nummer 1 beim Bürgergespräch im Restaurant Adler, zu dem die EDM-Eislinger Demokratische Mitte geladen hatte und interessierte Eislingerinnen und Eislinger begrÃ...

..lesen Sie hier weiter


Wir freuen uns: auch in Eislingen geht es mit der Photovoltaik voran

15.5.2024 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Bereits 2020 haben die Grünen im Gemeinderat beantragt, dass auf allen städtischen Dächern, die statisch dafür geeignet sind, PV-Anlagen installiert werden, so Stadtrat Holger Haas. Im November 2021 wurde dann ein Masterplan vorgelegt. Jedes Dach wurde geprüft, der Plan wird nun schrittweise umgesetzt. Jedes Jahr werden 300.000 Euro dafür eingesetzt, freut sich Gemeinderat Lothar Weccard. C...

..lesen Sie hier weiter


Zukunftsperspektiven Eislingen 2030 - Keine Zukunft ohne Umbau!

Interessante Informationen beim Bürgergespräch der EDM im Restaurant Zeus

13.5.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Beim ersten Stammtisch der Eislinger Demokratischen Mitte - EDM -informierte Stadtrat Manfred Strohm die interessierten Bürgerinnen und Bürger und Kandidatinnen und Kandidaten ausführlich über die Entwicklungen, Planungen und Zukunftspläne für unsere Stadt . Der Bogen wurde gespannt über die verschiedenen derzeitigen Baustellen zum Erhalt und der Verbesserung unserer Infrastruktur, die Par...

..lesen Sie hier weiter


Das „Sternsingermobil“ macht außergewöhnlich Schule

08.5.2024 - Silcherschule Eislingen

Am Donnerstag 2. Mai und Freitag 3. Mai machte das Sternsingermobil Station in Ebersbach/Fils am Raichberg -Schulzentrum und an der Silcherschule in Eislingen. „Sternsinger“ ist nicht nur die Aktion zu Beginn eines neuen Jahres mit dem bekannten Segen, sondern die „Sternsingeraktion des Kindermissionswegs Aachen“ setzt sich ganzjährig ein für Kinderrechte, ein friedliches Miteinander un...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

20.05.2024 - Holger Haas:
Grüne und PV

20.05.2024 - Hans Jörg Autenrieth:
Hirschkreisel Kunstwerk - offener Brief an Frau Stroheker

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2010/2010_2498 Herren 2 schließt hervorragende Hinrunde mit Erfolg in Spraitbach ab - eislingen-online 17.12.2010 ]
_2010/2010_2498.sauf---_2010/2010_2498.auf